Übersetzungsforum Deutsch-Portugiesisch | Seite 11 von 17 << >> |

Portuguese-German Translation ForumHier kannst du Fragen zu Übersetzungen stellen (auf Deutsch oder Portugiesisch) und anderen Benutzern weiterhelfen. Wichtig: Bitte gib den Kontext deiner Frage an! | | Suche | Richtlinien | Neue Frage stellen |
Frage: | domínio da matéria | » antworten |
Ter o domínio da matéria significa que você sabe responder com segurança às perguntas que são feitas sobre ela. Por exemplo, Pedro tirou 10 em Química. Então Pedro tem o domínio da matéria que caiu na prova. Qual seria a tradução de "domínio da matéria" para o alemão? Obrigado desde já! |
Antwort: | er beherrscht den Lehrstoff. | #701713 |
Frage: | guichê | » antworten |
Olá, Eu coloquei uma tradução de guichê (por favor, veja o link abaixo) mas temo que não esteja correta. http://dept.contribute.dict.cc/?action=show-history&id=909986 Guichê (em PT-BR) é uma pequena abertura na parede, porta onde podemos efetuar pagamentos, comprar passagens, etc. Veja http://www.viacaoouroeprata.com.br/site/default.asp?TroncoID=707064... http://www.trensurb.com.br/paginas/paginas_noticias_detalhes.php?co... Qual seria o termo alemão para guichê? Muito obrigado desde já! |
Antwort: | Schalterfenster | #701219 |
Penso que Schalterfenster seja a melhora tradução http://www.sitec.de/de/produkte/schalterfenster/ dict.cc: Schalterfenster Fenster não referre necessariamente a uma janela com vidro, mas a um buraco na parede. Por isso penso que as duas palavras correspondem. |
Frage: | Briefumschläge | » antworten |
Hallo, Ich bin auf der Suche nach dem gebräuchlichsten Wort für Briefumschläge. Also, wenn ich in den Laden gehe und danach fragen will, welches Wort benutze ich? Da scheint es ja zwei zu geben, envelopes und sobrescritos. Gibt es da irgendeinen Unterschied? Vielen Dank im Voraus. |
Antwort: | #696165 | |
In Brasilien sind es " envelopes". |
Antwort: | #696447 | |
Ja, In Brasilen benutz man "Envelope(s)". Aber "Sobrescrito(s)" niemand in Brasilien werden verstehen, was das bedeuten. |
Frage: | zu allernächst | » antworten |
Hallo! Walter Benjamin schreibt, in "Kapitalismus als Religion": Es trägt zur Erkenntnis des Kapitalismus als einer Religion bei, sich zu vergegenwärtigen, daß das ursprüngliche Heidentum sicherlich zu allernächst die Religion nicht als ein "höheres" "moralisches" Interesse, sondern als das unmittelbarste praktische gefaßt hat (...). Ist es möglich, daß "sicherlich zu allernächst" "tão certamente quanto possível" bedeutet? Wie könnte ich dieses "zu allernächst" übersetzen? Vielen Dank! |
Antwort: | #696618 | |
Estas palavras nesta phrase não estão relacionadas, elas formam duas partes da phrase. "Sicherlich" se pode traduizir com seguramente e exprima que o que ele disse é uma hipótese. "allernächst" aqui se pode traduizir como "em primeiro lugar" ou "a princípio". Para ser sincero não compreendo "tão certamente quanto possível", mas não me parace ser correto porque relacione as palavras. |
Antwort: | #696624 | |
Obrigado! |
Frage: | Kramladen: mercearia; Lebensmittelgeschäft: sacolão? | » antworten |
Ich bin nich sicher, ob dieser Eintrag korrekt ist: http://dept.contribute.dict.cc/?action=show-history&id=732523 In meine Erachtens, Krämer, Krämerladen, Kramladen, Tante-Emma-Laden=Mercearia, venda, armazém ou vendinha Und das Geschäft wo nur Lebensmittel (am meisten frische Obst, Gemüse, Kraut) verkauft werden, das heisst "feira" oder "sacolão". Ist sehr üblich "fazer a feira" (Lebensmittel kaufen) zu sagen. Wäre dann das das Lebensmittelgeschäft? Die Beschreibung in Dicionário Informal ist inkomplett; "mercearia" ist wie ein kleiner Supermarkt, wie korrekterweise Wikipedia beschreibt. http://www.dicionarioinformal.com.br/mercearia/ Wikipedia(PT): Mercearia Wikipedia(DE): Kr%C3%A4merladen http://www.duden.de/rechtschreibung/Kramladen |
Antwort: | #747078 | |
Hallo, "Krämerladen" ist ein veraltetes Wort; so etwas wird nicht mehr gebraucht. Hier wurden eher keine Lebensmittel, sondern viele verschiedene Dinge des täglichen Bedarfs verkauft. "Tanten-Emma-Laden": wird hin und wieder benutzt, aber solche Läden gibt es eigentlich nicht mehr... Hier wurden vor allem Lebensmittel, aber auch andere Dinge des täglichen Bedarfs (z.B. Reinigungsmittel) verkauft. "Lebensmittelgeschäft": gibt es eigentlich auch nicht mehr (!). Heutzutage gibt es entweder "Supermärkte/Discounter" (wo man wieder alles bekommt), oder spezialisierte Feinkostläden, die nur Lebensmittel führen (z.B. italienische Spezialitäten). Der Begriff "Lebensmittelgeschäft" wird kaum noch benutzt. Insofern ist es schwierig, 'mercearia' korrekt zu übersetzten. Da in einer 'mercearia' neben Lebensmitteln... » vollständigen Text anzeigen |
Frage: | wissenschaftspolitisch | » antworten |
Ich wollte einen Eintrag "wissenschaftspolitisch" zu machen, aber das ist eine schwierige 1:1 Übersetzung. Die meinsten Übersetzungen, die ich gefunden habe, haben diese Eintrag substantiviert: http://www.proz.com/kudoz/german_to_english/science/192783-wissensc... und: http://www.linguee.com/english-german/search?source=auto&query=... - Besondere Bedeutung aus anderen Gründen (wissenschaftspolitisch, gesellschaftspolitisch, wirtschaftlich-technisch). dfg.de Broader impact (in terms of science policy, social policy, economic or technical reasons) - Besonders im Nachkriegsdeutschland war Heisenbergs Tätigkeit wissenschaftspolitisch bestimmt. dfg.de Especially in post-war Germany, Heisenberg's activities were focused on research policy. 1) Hat jemand einen Vorschlag für diese Eintrag? Wie z.B. "através da política {f} científica". 2) Oder wäre es Besser einen Beispielsatz: "Besonders im Nachkriegsdeutschland war Heisenbergs Tätigkeit wissenschaftspolitisch bestimmt" "Especialmente na Alemanha do pós-guerra, as atividades de Heisenberg se concentraram na política científica". Danke! |
Antwort: | #695762 | |
Wikipedia(DE): Wissenschaftspolitik http://www.scielo.br/pdf/soc/v13n28/11.pdf http://www.ige.unicamp.br/gapi/TRES_ENFOQUES_TRES_PROJETOS_POLITICO... http://www.ige.unicamp.br/site/htm/04_02_03.php?area=3&local=2 http://www.wfsj.org/course/pt/pdf/mod_7.pdf Die Beschreibung in den verschieden Artikeln scheinen durchaus zu einander zu passen: Wissenschaftspolitik ist der Zweig der Politik, der "sich hauptsächlich um die Ausbildung von wissenschaftlichen Nachwuchs und die Grundlagenforschung kümmert". http://pt.bab.la/dicionario/alemao-portugues/wissenschaftspolitik Also denke ich, dass ein Eintrag "wissenschaftspolitisch" - "através da política científica" als advérbio richtig, verständlich und auch benutzbar ist. Den Beispielsatz kann man trotzdem noch eintragen, auch wenn solche Sätze imho ja eigentlich nicht in ein Wörterbuch gehören. Aber dict ist ja mehr als ein Wörterbuch ... |
Frage: | vorstellungsmäßig | » antworten |
Das ist eine sehr schwierige Übersetzung. Der einzige Vorschlag, den ich gefunden hat, war in Linguee: Conceptual, conceivable. http://www.linguee.com/english-german/search?source=auto&query=... Ich habe dieses Wort hier gefunden, und "conceptual, conceivable" passt nicht gut auf: "Durch Konstruktion von nur drei Typen sozialer Systeme: Interaktion, Organisation und Gesellschaft, und durch Annahme von nur zwei Relativierungen, nämlich Evolution der Typendifferenz und jeweils systemspezifische Umweltperspektiven, entsteht ein bereits hochkomplexes Gesamtbild der sozialen Wirklichkeit, das vorstellungsmäßig nicht mehr kontrolliert werden kann". Niklas Luhmann, Soziologische Aufklärung 2. http://books.google.com.br/books?id=_om9Vm7-FTIC&pg=PA24&lp... Also, hat jemand einigen Vorschlag, Tip, Hinweis, um "vorstellungsmäßig" zu übersetzen? Danke! |
Antwort: | Jesses Maria! | #694520 |
Ich habe das Wort zuvor noch nicht in der Zusammensetzung gehört. Weder im Duden noch im Wictionary gibt es das Wort "vorstellungsmäßig". Vom Kontext der Quelle ausgehend würde ich sagen, dass man es vielleicht mit "pelo poder de abstração" oder "através do poder de abstração" (im Sinne von durch/mittels unserer Vorstellungskraft) übersetzen könnte. Auf jeden Fall ist es ein sehr, sehr ungebräuchliches Wort und wird meiner Google-Recherche zufolge hauptsächlich in wissenschaftlichen Texten verwendet. Beide Übersetzungen klingen leider nicht sehr gut, aber vielleicht hilft es dir ja. |
Antwort: | Addendum | #694521 |
Vielleicht könnte man den Halbsatz dann so übersetzen: que já não se pode controlar/palpar pelo poder de abstração. |
Antwort: | Danke! | #694972 |
"poder de abstração" ist sicherlich besser als "conceptual". Danke! |
Frage: | Warum ist es nicht mehr möglich, zu splitten? | » antworten |
http://dept.contribute.dict.cc/?action=edit&id=87124 Hat das was mit diesem neuerlichen Ego-Trip der paar bekannten Leutchen auf DE-EN zu tun oder bin ich nur zu blöd, den Split-Knopf zu finden? Früher hat das mit den Kommas jedenfalls bestens funktioniert. Und genau dieser Fall ist das beste Beispiel dafür, warum man Splits auch in Zukunft erlauben sollte. Mfg, ULiked |
Antwort: | Paul | #692172 |
Antwort: | #692179 | |
Weil kritisiert wurde, dass die Split-Funktion so viele irrtümliche oder irreführende Split-Requests von Anfängern erzeugt, können seit einiger Zeit nur mehr registrierte User splitten, die bereits 50 Votes abgegeben haben. |
Antwort: | #694037 | |
Zweifellos gäbe es Splits, die eindeutig sinnvoll und eine geringe Arbeitsersparniss gegenüber getrennten Einträgen sind. Demgegenüber gibt es nicht wenige Splits, in denen zu viele verschiedene Eingaben gleichzeitig eintragen sind. Oft ist dann ein Teil der Vorschläge problemlos, einzelne sind es aber nicht. Dadurch wird oft der gesamte Eindruck über viele Monate blockiert, weil nicht insgesamt zugestimmt werden kann. Die dann vorgenommenen vielfachen Überprüfungen kosten erheblich mehr Zeit, als wenn man von Anfang an getrennte Einträge vorgenommen hätte. Ich halte daher eine Einschränkung und Zurückhaltung bei den Splits auch für sinnvoll. Sie sollten auf eindeutige Fälle beschränkt werden. |
Frage: | alguém/algo | » antworten |
Könnten wir eine zusammengefasste Version bekommen wie bei ES (a-algn/algo) oder die normalen DE Formen (jd./etw etc.)? Derzeit ist alguém und algo seperat, aber sollte 1:1 zur deutschen Seite angeboten werden. |
Antwort: | Ja, hab ich eingetragen! | #690927 |
Frage: | brandrodung in der stadt | » antworten |
hallo, kann mir jemand helfen? wie übersetze ich den titel "brandrodung in der stadt"? |
Antwort: | coivara na cidade | #689971 |
Antwort: | Eher 'coivara urbana' | #690618 |
https://twitter.com/Lecorintiano/status/245877481658265600 "coivara urbana". Incendeia para depois plantar espigões... |
nach oben | home | © 2002 - 2022 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz |

Dieses Deutsch-Portugiesisch-Wörterbuch (Dicionário Alemão-Português) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung